Unser spezialisiertes Wissen geben wir immer wieder bei diversen Fortbildungsveranstaltungen weiter.
Die kommenden Veranstaltungen sind im folgenden dargestellt:
20. April 2021
Seminar: Zustandserfassung von Holzkonstruktionen
Referent: Dipl.-Ing. (FH) F. Scharmacher, M.Sc.
Bayerische Ingenieurekammer-Bau, München
weitere Informationen
10.-12. Juni 2021
Vortrag: Komplexe Dachtragwerke mit Stabwerksprogrammen berechnen
Referent: Dipl.-Ing. (FH) F. Scharmacher, M.Sc.
Tragwerksplaner/in in der Denkmalpflege, Reihe 26 / Seminarblock 3
Propstei Johannesberg, Fulda
weitere Informationen
25./26. Juni 2021
Semiar: Statische Beurteilung von Vollholz im Bestand
Referenten: Dipl.-Ing. Peter Hegewaldt, Dipl.-Ing. (FH) F. Scharmacher, M.Sc., u. a.
Tragwerksplaner/in in der Denkmalpflege, Reihe 26 / Seminarblock 3
Propstei Johannesberg, Fulda
weitere Informationen
21./22. Oktober 2021
Seminar: Holzschutz beim Bauen im Bestand
Referenten: Dipl.-Ing. (FH) Florian Scharmacher, M.Sc., Dipl.-Ing. (FH) Stephan Biebl
Technische Akademie Esslingen, Ostfildern
weitere Informationen
08./09. November 2021
Seminar: Holzbrücken – Zustand erfassen, instand setzten und schützen
Referenten: Dipl.-Ing. (FH) F. Scharmacher, M.Sc., Dipl.-Ing. (FH) F. Miebach
Technische Akademie Esslingen, Esslingen
weitere Informationen
24./25. März 2022
Vortrag: Organisatorischer Holzschutz: Schäden trotz guter Detailplanung und Ausführung
Referent: Dipl.-Ing. (FH) F. Scharmacher, M.Sc.
11. Internationaler Holz[Bau]Physik-Kongress, Leipzig
weitere Informationen