Als Spezialisten für die Themengebiete Holzbau und Bauwerkserhaltung unterstützen wir Sie bei der Umsetzung Ihres Projektes.
Wir sind für Sie der passende Partner, um Ihnen ökonomische und nachhaltige Lösungen anbieten zu können.
Folgendes Leistungsspektrum decken wir mit unserem Team ab:
– Planung von Tragwerken mit der klaren Fokussierung auf die Themengebiete Holzbau und Bauwerkserhaltung
– Bauwerksprüfungen und ingenieurtechnische Überwachung
– Gutachten als ö. b. u. v. Sachverständiger (IHK) für die Sachgebiete Holzbau und Holzschutz
Tragwerksplanung
– Beratung hinsichtlich statisch-konstruktiver Belange
– Beratung für Bauherren zur Findung einer fachgerechten und ökonomischen Konstruktionsweise
– Entwicklung von Tragwerkskonzepten
– Unterstützung in der Entwurfsphase
– Entwicklung von leistungsfähigen und dauerhaften Holzbaudetails
– Erbringung aller Leistungsphasen nach § 51 HOAI (Tragwerksplanung) mit Fokus auf den Holzbau und
. die Denkmalpflege
Holzschutz
– Erstellung von Holzschutzkonzepten im Altbau und Neubau
– Beratung zu Sanierungs- bzw. Instandsetzungsvorhaben hinsichtlich eines Befalls mit
. holzzerstörenden Pilzen und Insekten
– Erstellung von Holzschutzkonzepten zur Sanierung bei einem Befall mit „Echtem Hausschwamm“
– Untersuchung auf eine Belastung mit alten Holzschutzmitteln (z. B. PCP, Lindan, DDT)
– Erarbeitung von Sonderlösungen beim Bauen im Bestand und in der Denkmalpflege
Bauwerksprüfung / Gutachten
– wiederkehrende Bauwerksprüfung:
. – fachkundige Person (Massivbau, Stahlbau, Holzbau)
. – besonders fachkundige Person (Holzbau)
– Zustandserfassung und Beurteilung von Holzkonstruktionen
– Beurteilung des Holzzustands, insbesondere bzgl.:
. – des Befalls mit holzverfärbenden Pilzen (z. B. Schimmel)
. – des Befalls mit holzzerstörenden Pilzen und Insekten
. – Bestimmung der Holzfeuchte
. – Ermittlung der Klebfugenqualität von Brettschichtholz
– Dauerhafte Überwachung (Bauwerksmonitoring) von Holzfeuchte, Klima und Verformungen