Jedes abgeschlossene Projekt zeigt uns, dass unsere Erfahrung wächst und wir Teil von etwas sein durften. Ob bei der Restaurierung eines denkmalgeschützen Gebäudes oder eines Neubaus. Es ist schön, etwas aus dem nachhaltigen Material Holz geschaffen zu haben und somit für die Nachwelt zu hinterlassen.
Unsere Auftraggeber sind sowohl private Bauherren, Immobilienverwaltungen, Ingenieur- und Architekturbüros, ausführende Firmen aber auch öffentliche Auftraggeber wie staatliche und kirchliche Bauämter, Städte und Gemeinden.
Neubau Salzlagerhalle, Feldkirchen-Ost
Auftraggeber: Autobahndirektion Südbayern
Architekt: W3 Architekten, Rosenheim
Auftragszeitraum: 2018 bis 2019
Auftragsumfang: Tragwerksplanung LP1 bis LP8
Vorgabe des Bauherrn war es, einen ästhetisch ansprechenden und gleichzeitig wartungsfreundlichen Hallentyp zu entwickeln, der an unterschiedlichen Standorten mit variablen Kapazitätsanforderungen errichtet werden kann. Auf Wunsch des Bauherrn bestimmten die ingenieurtechnischen Gesichtspunkte den Entwurf. Dadurch konnte vom Planungsteam eine Konstruktion entwickelt werden, die mit vergleichs- weise schlanken Querschnitten die Lagerkapazitäten maximiert und zudem die ästhetischen Anforderungen des Bauherrn erfüllt. Der Halletyp ist in der Planungsphase um beliebig viele Achsen erweiterbar.
Teilnahme am Deutschen Ingenieurbaupreis 2020: Download
Dachgeschoss Neubau
Bauherr: privater Bauherr, München
Auftragszeitraum: 2019 bis 2020
Auftragsumfang: Werkplanung
. Tragwerksplanung LP1 bis LP8
In diesem Bauvorhaben wurde eine Dachsanierung mit zusätzlicher Gaube, Dachflächenfenstern und Balkon realisiert. Somit entstand eine weitere Wohnenbene welche als eigenständige Wohnung genutz werden kann.